Heft 2/2018
- Verwaltungs - und Sozialrecht in Deutschland und Brasilien“ – Bericht von der XXXVII. Jahrestagung der DBJV in Bremen
(Hannah Bonhoeffer, Dr. Ivens Hübert, Emília Lana de Freitas Castro, Bárbara Martins Criado, Jannes Matzen und Dr. Jan Peter Schmidt) - Internationale Prozessführung in Deutschland und in Brasilien nach dem neuen CPC
(Dr. Jürgen Samtleben) - Nachrufe
- Neues Schrifttum zum brasilianischen Recht
(Dr. Jan Peter Schmidt)
Heft 1/2018
- Ankündigung und Programm der XXXVII. Jahrestagung der DBJV/ Anúncio e Programa do XXXVII Congresso Anual da DBJV
- „Rechtshilfe und Nachlassplanung im deutsch-brasilianischen Rechtsverkehr“ – Bericht zur XXXVI. Jahrestagung der DBJV
(Dr. Jan Peter Schmidt und Dr. Paula Gorzoni) - Análise Comparativa dos Modelos de Governança Corporativa da Alemanha e do Brasil / Vergleichende Analyse von deutschen und brasilianischen Corporate Governance-Modellen
(Gabriel Leonardos) - Demokratie und Steuerakzeptanz: Ursachenforschung mangelnder Akzeptanz der Bürger bei Finanzentscheidungen in Deutschland und mögliche Lösungsansätze
(Rafael de Alencar Araripe Carneiro) - Kurzmitteilungen
(Dr. Claudia Schallenmüller Ens, Dr. Ivens Henrique Hübert und Dr. Paula Gorzoni)
Heft 1/2017
- Hinweis der Schriftleitung
- Ankündigung und Programm der XXXVI. Jahrestagung der DBJV / Anúncio e Programa do XXXVI Congresso Anual da DBJV
- „Weinrecht“ in Kloster Eberbach: Postscripten zur DBJV-Jahrestagung 2016
(Wolf Paul) - Das gesetzliche Erbrecht nichtehelicher Lebenspartner in Brasilien – der lange Weg zur Gleichstellung mit der Ehe
(Jan Peter Schmidt) - Die deutsche Verfassung und das Arbeitsrecht
(Andreas Spilger) - Kurzmitteilungen
(Claudia Schallenmüller Ens, Ivens Henrique Hübert und Paula Gorzoni) - Neues Schrifttum zum brasilianischen Recht
(Jan Peter Schmidt)
Heft 2/2016
- Impeachment à Brasileira: Die politischen Folgen des bislang größten Korruptionsskandals in Brasilien
(Lilli Löbsack) - Die deutsche Verfassung und das Arbeitsrecht
(Dr. Andreas Spilger) - Erbverträge sowie gemeinsame, gleichzeitige und wechselbezügliche Testamente im Licht des brasilianischen internationalen Ordre public
(Burkard J. Wolf) - Kurzmitteilungen
(Claudia Schallenmüller, Ivens Henrique Hübert und Paula Gorzoni)
Heft 1/2016
- Ankündigung und Programm der XXXV. Jahrestagung der DBJV
- „Persönlichkeitsschutz und Informationsfreiheit im digitalen Zeitalter“ – Bericht zur XXXIV. Jahrestagung der DBJV
(Ana Bruder, Maria-Franziska Jüling, Luiza Saito Sampaio, Jan Peter Schmidt, Marie Weicke) - Neues und Bewährtes bei der Anerkennung (Homologação) ausländischer Urteile in Brasilien
(Burkard J. Wolf) - O Direito de Superfície na Alemanha e o seu Caráter Social
(Leonardo Estevam de Assis Zanini) - Brasilianische Justizstatistik
(Jürgen Samtleben) - Kurzmitteilungen
(Claudia Schallenmüller Ens) - Neues Schrifttum zum brasisilanischem Recht
(Andreas Grünewald)